© 2025 VentureCapitalDB – Alle Rechte vorbehalten
1. Allgemeine Informationen
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie Cookies auf der Webseite von VentureCapitalDB eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden und grundlegende Funktionen ermöglichen. Die Darstellung bleibt bewusst sachlich und konzentriert sich auf die notwendigen Informationen. Besucher können dadurch nachvollziehen, welche Arten von Cookies auf der Seite aktiv sind. Ziel ist eine neutrale und strukturierte Übersicht ohne unnötige technische Details. Die Angaben sind so formuliert, dass sie für alle verständlich bleiben.
2. Definition von Cookies
Cookies sind Dateien, die Informationen enthalten und für verschiedene technische Abläufe genutzt werden. Sie dienen dazu, bestimmte Prozesse im Hintergrund ordnungsgemäß ablaufen zu lassen. Diese Cookie-Richtlinie beschreibt ausschließlich die sachlichen Aspekte und verzichtet auf Bewertungen. Besucher erhalten dadurch eine klare Vorstellung, was Cookies in einem technischen Zusammenhang bedeuten. Alle Erklärungen sind bewusst allgemein gehalten und lassen sich ohne spezielles Fachwissen nachvollziehen. Die Nutzung dieser Dateien erfolgt ausschließlich im Rahmen der Funktionalität der Seite.
3. Arten von Cookies
Auf der Seite von VentureCapitalDB können unterschiedliche Arten von Cookies aktiv sein. Dazu gehören sogenannte Sitzungscookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, sowie dauerhafte Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben. Jede Art wird in neutraler Form beschrieben und ohne zusätzliche Wertung erklärt. Besucher können nachvollziehen, welche Funktionen durch diese Kategorien technisch unterstützt werden. Die Darstellung ist auf Übersichtlichkeit ausgelegt, um Inhalte transparent zu machen. Alle Informationen sind klar voneinander getrennt und sachlich gegliedert.
4. Zweck der Cookies
Die eingesetzten Cookies erfüllen grundlegende technische Aufgaben, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Dazu gehören etwa das Speichern bestimmter Einstellungen oder die Unterstützung der Navigation. Die Darstellung erfolgt in sachlicher Form, ohne zusätzliche Versprechen oder Bewertungen. Besucher können nachvollziehen, warum Cookies für den Ablauf der Seite eingesetzt werden. Die Erklärung bleibt bewusst allgemein, damit Inhalte für alle verständlich sind. Auf diese Weise entsteht ein transparenter Überblick über die Rolle der Cookies.
5. Speicherdauer der Cookies
Die Dauer der Speicherung hängt von der Art des Cookies ab. Sitzungscookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch entfernt. Dauerhafte Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, bevor sie ablaufen. Alle Angaben sind neutral formuliert und beschreiben den technischen Rahmen. Besucher können nachvollziehen, wie lange bestimmte Informationen im Browser verfügbar sind. Die Darstellung ist sachlich aufgebaut und konzentriert sich ausschließlich auf nachvollziehbare Fakten.
6. Verwaltung von Cookies
Besucher haben die Möglichkeit, in ihrem Browser Einstellungen zur Verwendung von Cookies vorzunehmen. Dazu gehören das Blockieren bestimmter Kategorien oder das Löschen bereits gespeicherter Dateien. Alle Angaben sind in neutraler Form gehalten und beschreiben lediglich die technischen Möglichkeiten. Diese Übersicht dient ausschließlich der Transparenz und ist sachlich gegliedert. Die Darstellung bleibt allgemein, damit die Informationen unabhängig vom verwendeten Gerät verständlich sind. Besucher können dadurch nachvollziehen, wie sie Cookies verwalten können.
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Die Inhalte dieser Cookie-Richtlinie können regelmäßig angepasst werden, um mit den aktuellen Abläufen übereinzustimmen. Jede Anpassung wird sachlich ergänzt und bleibt nachvollziehbar. Besucher können jederzeit erkennen, welche Fassung gültig ist. Es wird bewusst auf unnötige Ausschmückungen verzichtet, um die Übersichtlichkeit zu bewahren. Durch diesen Ansatz entsteht ein transparenter Überblick über mögliche Änderungen. Alle Informationen sind so gegliedert, dass sie jederzeit verständlich bleiben.
8. Zusammenhang mit anderen Richtlinien
Diese Cookie-Richtlinie ergänzt die Datenschutzerklärung und steht in direktem Zusammenhang mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen. Alle Dokumente sind neutral verfasst und bilden gemeinsam eine klare Grundlage für die Nutzung der Seite. Besucher können sich durch die Struktur leicht orientieren. Die Texte sind so formuliert, dass sie sich gegenseitig ergänzen, ohne Wiederholungen unnötig zu betonen. Auf diese Weise entsteht ein vollständiger und dennoch übersichtlicher Rahmen.
9. Kontaktinformationen
Adresse: Freisinger Weg 11, 85375 Neufahrn bei Freising, Deutschland
Telefon: +49 178 4007057
E-Mail: info@venturecppitaldb.com
© 2025 VentureCapitalDB – Alle Rechte vorbehalten